Luftreinigung mit Beratung
Herstellerunabhängig. Neutral. Kompetent.
LUFTENTKEIMUNG DURCH LUFTREINIGER
Höchste Qualitätsstandards
Ausschließlich zertifizierte Luftreinigungsgeräte von ausgewählten Herstellern.
Wirksamkeit bis zu 99,95 %
Keimfreie Luft für Ihre Räumlichkeiten.
Schutz vor Ansteckung
Viren und Bakterien werden über die Raumluft übertragen. Keimfreie Raumluft schützt.
Förderung
möglich
Mobile Luftreiniger und Luftentkeimer werden aktuell gefördert. Wir informieren Sie gerne.
Individuelle Bedarfsanalyse
Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein individuelles Konzept zur Luftreinigung.
UNSERE LUFTREINIGER
Unser Sortiment umfasst eine umfangreiche Auswahl des Marktes für Luftreinigung und Luftentkeimung. Ob modernste UV-C-Technologie oder hocheffiziente Partikelfilter (HEPA) wir finden für jede Situation die passenden Geräte.
Technologieunabhängig, herstellerunabhängig und geprüft. So lässt sich die Geräteauswahl bei Sunny Air Solutions zusammenfassen.
Wir beraten Sie unabhängig, um gemeinsam die beste Lösung zur Luftreinigung zu erstellen. Und das exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
BRANCHEN, DIE VON LUFTREINIGERN PROFITIEREN
WEIL ES FUNKTIONIERT
Entkeimung mittels UV-C-Strahlung ist keine neue Technologie. Bereits seit mehreren Jahrzehnten wird in vielen Regionen unser Trinkwasser mit UV-C-Licht aufbereitet und entkeimt. Neu ist hingegen der Einsatz im Alltag als Luftentkeimungsgeräte.
STARKE LÜFTERTECHNOLOGIE
Die Luftreinigungsgeräte sind mit starken und gleichzeitig geräuscharmen Lüftern ausgestattet. Nur mit einer der Raumgröße entsprechenden Lüfterleistung stellen Sie sicher, dass die gesamte Raumluft in regelmäßigen Abständen entkeimt wird.
WIRKSAME UV-C-RÖHREN
Die Anzahl der UV-C-Röhren pro Luftreiniger ist entscheidend für die Entkeimung der Luft. Die ausreichend starke Bestrahlung der Luft ist Voraussetzung für die Wirksamkeit von 99,95 %.
CHEMIEFREI
Bei der Luftentkeimung durch UV-C geraten keine Strahlungen oder Chemikalien, wie zum Beispiel Ozon, in die Raumluft. Negative Auswirkungen sind daher ausgeschlossen.


MIT FILTERN GEGEN VIREN
HEPA-Filter sind Schwebstofffilter, die in der Luftreinigung schon seit vielen Jahren eingesetzt werden. HEPA-Filter extrahieren als Allrounder kleine Teilchen und Partikel aus der Luft, um so die Raumluft gründlich zu reinigen.
HOHE FILTERKLASSEN
Luftreinigungsgeräte sollten mindestens mit der Partikelfilterklasse H13 oder H14 gekennzeichnet sein. Andere Filterklassen sind nicht ausreichend, um die Virenlast in einem Raum deutlich zu reduzieren.
WIRKSAM FÜR ALLERGIKER
Hochwertige HEPA-Luftreinigungsgeräte filtern auch Pollen aus der Luft und sind somit für Allergiker eine sinnvolle Investition.
CHEMIEFREI
Bei der Luftreinigung durch HEPA-Filter geraten keine Chemikalien wie zum Beispiel Ozon in die Raumluft. Negative Auswirkungen sind daher ausgeschlossen.
LUFTREINIGER: VERGLEICH DER TECHNOLOGIEN
UV-C | HEPA | |
Was ist … ? |
UV-C = Ultraviolettstrahlung im Bereich C. Eine keimtötende, kurzwellige Strahlung im nicht sichtbaren Bereich |
HEPA = High-Efficency Particulate Air (Filter), auf deutsch: hocheffizienter Partikelfilter |
Was wird eliminiert | Mikroorganismen (Bakterien, Hefen, Pilze) Organische Strukturen (Viren) |
Mikroorganismen (Bakterien, Hefen, Pilze) Organische Strukturen (Viren, Pollen, Rauch) |
Wirkungsweise | Bestrahlung mit UV-C-Licht und Inaktivierung (aktive Vernichtung) | Bündelung im Filter und entweder Austrocknung (passive Vernichtung) oder Inaktivierung durch weitere Maßnahmen (aktive Vernichtung) |
Lautstärke | Geräteabhängig (ca. 30dB – 60dB) | Geräteabhängig (ca. 30dB – 70dB) |
Wartungsintervall | Ca. 8.000 – 12.000 Betriebsstunden | Abhängig von der Verschmutzung der Raumluft |
Wechsel der Komponenten | Selbstständig durch den Nutzer | Bei passiver Vernichtung: Fachmann Bei aktiver Vernichtung: Selbstständig durch den Nutzer |
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Nein. Alle Geräte, die wir anbieten, durchlaufen einen intensiven Prüfprozess. Eines der wichtigsten Kriterien hierbei ist: Die Luftreiniger dürfen kein Ozon ausstoßen. Die Luftreinigung mit Sunny Air Solutions ist also ozonfrei. Lesen Sie mehr über unseren Prüfprozess.
Ja. Studienergebnisse haben verdeutlicht, dass SARS-CoV-2-Viren über Aerosole übertragen werden. In geschlossenen Räumen kann die Aerosolkonzentration besonders hoch sein. UV-C-Luftentkeimer inaktivieren Bakterien und Viren – auch COVID-19 auslösende Viren – in der Raumluft. Laborergebnisse zeigen eine Reduzierung der Virenlast von bis zu 99,95 %. Lesen Sie mehr.
Nein. Systeme, bei denen die UV-C-Quelle in einer geschlossenen Einheit verbaut ist oder durch Abschirmung der Quelle sichergestellt ist, dass anwesende Personen keiner UV-C-Strahlung ausgesetzt sind, sind aus Sicht des Strahlenschutzes absolut unproblematisch. Die Reststrahlung durch Reflexion auf Sichtblenden liegt weit unter der Norm aus der Richtlinie 2006/25/EG. Die Richtlinie können Sie hier herunterladen.
IHR KONTAKT ZU UNS
Gesprächstermin vereinbaren
Wir freuen uns auf ein unverbindliches Erstgespräch mit Ihnen. Vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin.
In wenigen Schritten zur Luftreinigung
Sie haben schon ein konkretes Projekt vor Augen? Dann beantworten Sie uns einfach einige Fragen und erhalten Ihr persönliches Angebot zur Luftreinigung