Aerosolforscher empfehlen Luftreiniger gegen Viren in Innenräumen

Die Gesellschaft für Aerosolforschung (GAeF) stellte jüngst klar: Die Gefahr der Übertragung von Viren wie z.B. Coronaviren lauert in geschlossenen Räumen, nicht im Freien. Allein die Einhaltung der AHA-L-Regeln reicht nicht aus, um die Pandemie zu bekämpfen.

Insbesondere für geschlossene Räume empfiehlt das Institut in seinem Positionspapier den Einsatz von Luftreinigungstechnik. Nur sie ist in der Lage, mit fast hundertprozentiger Sicherheit die gewünschte Luftqualität herzustellen, frei von Viren und Bakterien. Hiervon profitieren nicht nur Firmen, sondern auch Schulen, Arztpraxen, der Einzelhandel, Restaurants und viele andere Branchen.

Luftreiniger können nicht durch Lüften ersetzt werden

Zu den altbekannten “AHA-Regeln” (also Abstand halten, Hygiene beachten, im Alltag Maske tragen), kam recht bald “+L” hinzu: regelmäßiges Lüften. Dass Stoß- und Querlüften sinnvoll sei, dieser Ansicht sind auch die Aerosolforscher. Allerdings verhindere Lüften keine direkte Infektion durch unmittelbar benachbarte Personen. Die Effektivität von Luftreinigern hingegen sei unabhängig von der Partikelkonzentration in der Außenluft.

Ein zusätzlicher Vorteil von Luftreinigern gegenüber dem Lüften sei insbesondere in der kalten Jahreszeit, dass dem Raum keine Wärme entweiche. Luftreiniger seien insbesondere für Räume, in denen regelmäßiges Lüften nicht möglich ist, sinnvoll.

Nicht jeder Luftreiniger ist geeignet

Luftreiniger können einen sinnvollen Beitrag leisten, um die Partikel- und Virenkonzentration in einem Raum zu reduzieren, schreiben die Aerosolforscher. Doch bei der Beschaffung von Luftreinigern müsse darauf geachtet werden, dass diese für den betrachteten Raum und die betrachtete Anwendung ausreichend dimensioniert seien, um die Partikel- und Virenlast signifikant zu verringern.

Das komplette Positionspapier finden Sie hier:

Positionspapier der Gesellschaft für Aerosolforschung (GAeF)

 

Bei Sunny Air Solutions erhalten Kunden nach einer Beratung ein bedarfsgerechtes, individuelles Konzept zur Luftreinigung und ein entsprechendes, herstellerunabhängiges Angebot mit passenden Geräten, die zuvor einen Prüfprozess durchlaufen haben.

In 1 Minute zur individuellen Luftreinigung

Schnell ein unverbindliches Angebot erhalten.