Wie viele andere Unternehmen benutzen wir Erweiterungen von Drittanbietern. Innerhalb der eigenen Website werden dabei Inhalte von Dritten (z.B. Social Media, Analysetools, Marketingtools,) eingebunden. Hierbei können personenbezogene Daten (z.B. IP-Adressen, Informationen aus pseudonymisierten Cookies etc.) an die Drittanbieter weitergegeben oder automatisiert übermittelt werden. Art, Umfang, Zweck und Dauer dieser Verarbeitungen von personenbezogenen Daten können dabei im Einzelfall unterschiedlich ausgestaltet sein.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die auf unserer Seite eingebundenen Links zu Social Media (Facebook, Linkedin) sind nicht über sogenannte Plugins eingebunden. Die eingebundenen Grafiken mit Logo der Anbieter enthalten lediglich eine HTTP-Verknüpfung zu unseren Seiten bei dem jeweiligen Anbieter. Bei dem Aufruf unserer Website wird keine direkte Verbindung mit den Servern der Anbieter hergestellt und damit werden auch keine personenbezogenen Daten über unsere Website an die Betreiber der Dienste übertragen.
Für die Nutzung der Dienste gelten die jeweiligen Datenschutz-Bestimmungen der Anbieter.
Details zu unserer Facebook-Unternehmensseite finden Sie hier.
Wir haben ein Profil bei LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
LinkedIn verwendet Werbecookies. Wenn Sie LinkedIn-Werbe-Cookies deaktivieren möchten, nutzen Sie bitte folgenden Link: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Web-Analyse Tools gestatten Website-Betreibern die Analyse von Besuchen.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Website-Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens. Wir sind durch die Auswertung der Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Google ermöglichen, bzw. Tags, die durch den Google Tag Manager verwaltet werden. Die erzeugten Informationen über die Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Erfassung durch Google erfolgt erst, wenn Sie mit einem Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ in unserem Cookie-Consent Tool aktiv zustimmen. Damit willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in den Cookie Datenschutzhinweisen vornehmen.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics und die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Übermittlung von Daten in Drittländer
Google setzt die Regelungen der EU-Standardvertragsklauseln um das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
Hinweis zur Datenverarbeitung in den USA
Nach der Rechtsprechung des EuGH (Urteil vom 16.07.2020, Az.: C-311/18 („Schrems II“)) besteht in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.
Folgende weitere Anwendungen, bei denen gegebenenfalls personenbezogene Daten erhoben und übermittelt werden, haben wir in unsere Website integriert.
Wir verwenden auf unserer Website die reCAPTCHA Funktion, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.
Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Die Nutzung von Google reCAPTCHA erfolgt, um Missbrauch und Spam durch maschinelle Eingaben zu verhindern. Darin liegt auch unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken (Web Fonts) die von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland bereitgestellt werden (https://www.google.com/webfonts/).
Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Dabei wird soweit ersichtlich zumindest die IP-Adresse übermittelt. Es ist es theoretisch möglich, dass Betreiber entsprechender Bibliotheken weitere Daten erheben.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Präsenz. Darin liegt auch unser berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google