Luftreinigungsgeräte mit HEPA-Filtern saugen die Raumluft kontinuierlich und gleichmäßig an und geben sie anschließend gereinigt wieder an den Raum zurück. Zu beachten bei HEPA-Filtern ist, dass die Partikel und damit auch Viren und Bakterien, nur aus der Luft entfernt, jedoch nicht zwangsläufig inaktiviert werden. Bei Geräten ohne nachträglicher Behandlung des Filters beispielsweise durch Wärme oder UV-C-Strahlung, sollte der Filtertausch nur von geschultem Personal und nach einer Trocknungszeit von mindestens sieben Tagen durchgeführt werden.