Luftkeimmessung und -analyse

Eine Bestandsaufnahme der bakteriellen Belastung Ihrer Raumluft

Voriger
Nächster

Preis: 610 € zzgl. USt.

Sofort buchbar.

Unser Verfahren

Um Ihnen Informationen über die Qualität Ihrer Raumluft zu geben, entnehmen wir direkt bei Ihnen vor Ort Luftproben mit einem Luftkeimsammler. Um eine Interpretation der Ergebnisse zu ermöglichen, setzten wir daher auf das Prinzip der Vorher-Nachher-Messungen. Das bedeutet, wir messen einmal den Status Quo, führen anschließend eine Veränderung der Raumluft, z.B. durch Öffnen der Fenster, herbei und wiederholen die Messung. Je nach Nutzung und Größe des Raumes besprechen wir mit Ihnen die ideale Umsetzung der Messung. Die Proben, werden in unserem Partnerlabor anschließend zehn Tage lang in einem Brutschrank gelagert und im Anschluss bakteriologisch ausgewertet. Die Maßeinheit für die Messung sind sogenannte koloniebildende Einheiten (KBEs). 

Für wen ist die Luftkeimmessung und -analyse sinnvoll?

Wir geben Ihnen eine professionelle Einschätzung, ob eine langfristige Luftreinigung in Ihren Räumlichkeiten notwendig ist. Vor einer Investition in einen oder mehrere Luftreiniger beraten wir Sie, ob und in welcher Ausführung diese zu Ihnen passen. 

Sie haben bereits Luftreiniger installiert oder verfügen sogar über eine Raum-Luft-Technik-Anlage (RLT)? Unser Verfahren eignet sich außerdem optimal zum Nachweis von ausreichend keimfreier Luft. 

Wo ist die Luftkeimmessung möglich?

An- und Abfahrten in einem Umkreis von 50 Kilometern ab München sind im Preis mit inbegriffen.
Für Anfragen außerhalb dieses Radius kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Mail.

In 1 Minute zur individuellen Luftreinigung

Schnell ein unverbindliches Angebot erhalten.